Top-News

Das Team vom BESSER LEBEN RATGEBERSERVICE hat für Sie recherchiert: Informieren Sie sich hier über brandaktuelle Themen.

Recht & Alltagstipps im März

Tipps aktuell: Testament trotz Demenz, zwangsweise in Rente, Mini-Renditen, Pflege-WG, Stoffwechsel anregen

Recht & Alltagstipps im Februar

Tipps aktuell: Neue Richtlinien für Alttextilien, mehr Beweglichkeit, Leistungen Krankenkasse, Fußbad für guten Schlaf

Recht & Alltagstipps im Januar

Tipps aktuell: Kennzeichnungspflicht für Produkte mit Alkohol, Tiefkühlgemüse und Vitamine, Eltern-Unterhalt, Bewegung gut für den Darm, Immobilien verrenten

Recht & Alltagstipps im Dezember

Tipps aktuell: Smarter Pflegehelfer für Medikamente, Senioren und Grippeschutzimpfung, Kassenbeiträge 2025, Schonvermögen im Pflegeheim
Lebensmittelmotten

Recht & Alltagstipps im November

Tipps aktuell: Keine Chance für Lebensmittelmotten, weniger Witwenrente, verwilderte Schrebergärten, wegen Krankheit in Rente, Tests für Darmkrebs
Winterreifen

Recht & Alltagstipps im Oktober

Tipps aktuell: Neue Regeln für Winterreifen, Zwiebelblumen, Teilrente und Betriebsrente, Rentenbeitrag bei Minijob, Kontoauszüge kontrollieren
Kapuzinerkresse

Recht & Alltagstipps im September

Tipps aktuell: App Produktrückruf, Überspannungsschutz bei Handys und Tablets, Paypal, Long Covid, Heilwirkung Kapuzinerkresse
Telefonauskunft

Recht & Alltagstipps im August

Tipps aktuell: Moos in Gesteinsritzen, Trickbetrug, Rente und Steuern, E-Mail-Widerspruch, Auskunftsende Telekom, Probiotika und Chemotherapie
Recht und Alltagstipps

Recht & Alltagstipps im Juli

Tipps aktuell: Gerüche gegen Mücken, Mietsache Küchenmöbel, Mikroplastik, Kontaktloses Zahlen mit NFC sicher

Notfall Tetanus

Bei der Gartenarbeit kann man sich ganz leicht mit Tetanus (Wundstarrkrampf) infizieren. So schutzen Sie sich.
Recht und Alltagstipps

Recht & Alltagstipps im Juni

Tipps aktuell: Verkehrssünden in der Schweiz, Giersch, App DB-Streckenagent eingestellt, Schneidebrettchen reinigen, Rückerstattung Sozialbeiträge

Cholesterin – wie viel Ei darf es sein?

Was beeinflusst die Cholesterinwerte und sind Eier mit ihrem hohen Cholesteringehalt wirklich ein Problem? Wir klären auf.
Recht und Alltagstipps

Recht & Alltagstipps im April

Tipps aktuell: Gesundheitscheck für Autofahrer, Wirkung von Lakritze, Erbschaftsteuer, Versorgungsausgleich und Diabetes
Pflegereform 2023

Das ändert sich 2024 durch das PUEG

Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzt bringt Betroffenen ab 2024 einige Vorteile.
Recht und Alltagstipps

Recht & Alltagstipps im März

Tipps aktuell: Studie zu Magen-Darm-Krebs, Alzheimer, gesunder Mittagsschlaf, insektenfreundliche Beleuchtung, Handwerker und Steuer.